violon, violon II, alto, violoncelle
Berlin
Quatuor Kairos
Ein Tier: lebt, bewegt sich; lebt nach Gesetzmäßigkeiten, die wir analysieren können, aber nicht begreifen; hat seinen eigenen Rhythmus, sein Tempo; bewegt sich, schläft; sucht Nahrung, reagiert; wartet, bewegt sich; stirbt ohne Aufhebens.
Ein Quartett: das mäandert. Ist schwer, weil ständig die Bezugsgrößen wechseln. Kein Rubato, sondern verschieden lange rhythmische Zellen. Kein Tonsystem, sondern wandernde Zentraltöne, vierteltönig rutschend und springend. Glissandi und Vibrati überall. Jeder Ton ist ein Lebewesen.
Enno Poppe.
Cette fiche œuvre a valeur encyclopédique, elle ne reflète pas les collections de la médiathèque de l'Ircam. Veuillez vous référer aux fiches "partitions".
Vous constatez une erreur ?
1, place Igor-Stravinsky
75004 Paris
+33 1 44 78 48 43
Du lundi au vendredi de 9h30 à 19h
Fermé le samedi et le dimanche
Hôtel de Ville, Rambuteau, Châtelet, Les Halles
Institut de Recherche et de Coordination Acoustique/Musique
Copyright © 2022 Ircam. All rights reserved.